Als wichtiger Bestandteil eines Sicherheitsleitsystems unterstützen Sicherheitsleuchten Personen darin, Räume oder ein Gebäude im Gefahrenfall sicher zu verlassen und erleichtern zugleich die Orientierung der Rettungskräfte während eines Einsatzes.
CWS (ehemals Jungels Feuerschutz & Sicherheit) vertreibt Sicherheitsbeleuchtungsanlagen in geprüfter Markenqualität und stimmt diese mit den Vorschriften Ihrer baulichen Einrichtung ab. Wählen Sie eine Sicherheitsbeleuchtungsanlage in folgenden Ausführungen
Kleine Ursache, große Wirkung: Mit Sicherheitsbeleuchtungsanlagen leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Personensicherheit. Deshalb ist eine solche Einrichtung für viele bauliche Anlagen zwingend vorgeschrieben. Den gesetzlichen Rahmen bildet die Baugenehmigung bzw. das Brandschutzkonzept, ergänzende Vorschriften liefert zudem die DIN VDE 0108.
Stimmen Sie gemeinsam mit unseren geschulten Mitarbeitern alle detaillierten Anforderungen an Ihre Sicherheitsbeleuchtungsanlage ab. Wir kommen gerne auch zu Ihnen vor Ort! Jungels Feuerschutz & Sicherheit GmbH prüft, wartet und setzt übrigens Produkte aller Anbieter instand:
Einzelbatteriesystem
Einzelbatterieleuchten werden für Rettungszeichen oder Sicherheitsleuchten eingesetzt. Sie sind mit einem integrierten Akku zur lückenlosen Versorgung bei Stromausfall ausgestattet. Je nach Bedarf sind diese Systeme für eine, drei oder acht Stunde(n) Betriebsdauer ausgelegt.
Zentralbatterieanlage
Zentralbatterieanlagen eignen sich als zentrale Stromversorgung von Rettungszeichen und Sicherheitsleuchten. Ihre Vorteile sind eine zentrale Überwachung aller Leuchten sowie die Ersatzstromversorgung über Akkus in der Zentrale. Unsere Zentralbatterieanlagen sind für Ersatzstromzeiten von ein, drei oder acht Stunde(n) erhältlich. Zudem bieten wir auch spezielle Systeme für Sonderanwendungen wie zum Beispiel PowerPack Anlagen, welche auch Drehstromverbraucher versorgen können.
Gruppenbatterieanlage
Eine Gruppenbatterieanlage ist ein vollautomatisch prozessgesteuertes Überwachungssystem zur dezentralen Versorgung von Sicherheitsleuchten innerhalb eines Brandabschnitts. Es dient zudem der Einzelleuchten- bzw. der Stromkreisüberwachung.
Notstromgeneratoren
sind Anlagen zur Stromerzeugung, die bei Ausfall eines Energieversorgerstromnetzes die Versorgung von sicherheitsrelevanten Verbrauchern mit elektrischer Energie aufrechterhalten. Der automatische Anlauf und die automatische Verbraucherumschaltung ist bei allen Anlagen erforderlich, für welche eine Netzersatzanlage (z. B. für die Notbeleuchtung, Löschwasserdruckerhöhungsanlagen, Aufzugsanlagen, usw.) gesetzlich vorgeschrieben ist.
Sicherheitsbeleuchtung Frankfurt: Die Firma CWS (ehemals Jungels Feuerschutz & Sicherheit) in Eppstein und Frankfurt stattet Sie mit der passenden Sicherheitsbeleuchtung und Sicherheitsgrafik aus in Offenbach, Wiesbaden, Hofheim, Kelkheim, Eschborn, Darmstadt, Main-Taunus-Kreis und im Rhein-Main-Gebiet.